Fibunacci Folge berechnen mit Google Tabellen
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr mit den GOOGLE TABELLEN  die Fibunacci Folge berechnen könnt.
Fibunacci war ein Mathematiker und Kaufmann der so um 1200 gelebt hat. Die nach ihm benannte Fibunacci-Folge entstand dabei als er berechnet hat wie schnell sich wohl Kaninchen nach einer gewissen Zeit vermehren wĂŒrden. Damals wurde das alles ja immer in Handarbeit erledigt. Heutzutage nimmt man einen Computer und berechnet so etwas ganz schnell durch. Hier lassen sich Kilometerlange Listen in Sekunden erstellen. Man stelle sich nur mal vor wie weit wir schon wĂ€ren wenn diese Technologie damals schon zur VerfĂŒgung gestanden hĂ€tte.
Die Fibunacci-Zahlen oder Fibunacci – Folge steht ĂŒbrigens auch in einem sehr engen Zusammenhang mit dem goldenen Schnitt. Den goldenen Schnitt empfinden wir von den Proportionen her als harmonisch und sehr schön. Er ist sehr oft im Bereich der Kunst oder der Architektur anzutreffen.
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm GOOGLE TABELLEN / SPREADSHEETS noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben. Es zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "Fibunacci Folge berechnen (Google Tabellen Spreadsheets)"