Schnellstart aktivieren / deaktivieren
Hier zeige ich Euch wie Ihr in Windows 10 den Schnellstart aktivieren oder deaktivieren könnt.
Der Schnellstart dient dazu den Windows 10 Rechner schneller zu Booten. Das schnellere Booten funktioniert aber auch nur deshalb weil sozusagen der zuletzt gespeicherte Status wieder eingelesen wird und Windows also nicht den ganzen Startprozess durchlaufen muss. Wer also Probleme hat sollte darĂŒber nachdenken den Schnellstart zu deaktivieren.
Ein ganz wichtiger Hinweis vorweg:
Ihr solltet Euch also vorher ganz genau bewusst sein was ihr macht. Die Benutzung dieser Anleitung geschieht auf eigene Gefahr.
Zuerst die Windows Einstellungen aufrufen:
Das könnt Ihr mit der Tastenkombination [WINDOWS-LOGO] und der Taste "i" aufrufen.
AnschlieĂend bekommt Ihr folgendes Fenster:

Windows Einstellungen
In diesem Fenster wĂ€hlt Ihr "System" aus. AnschlieĂend erhaltet Ihr das nĂ€chste Fenster.
Netzbetrieb und Energiesparen:

Netzbetrieb und Energiesparen
Hier mĂŒsst Ihr auf der Linken Seite zuerst einmal "Netzbetrieb und Energiesparen" auswĂ€hlen (1).
Auf der rechten Seite erscheint dann der Bereich "Verwandte Einstellungen". Hier wÀhlt Ihr dann "ZusÀtzliche Energieeinstellungen" aus (2).
Was soll beim DrĂŒcken von Netzschaltern geschehen
Nachdem Ihr die zusÀtzlichen Energieeinstellungen aufgerufen habt erscheint folgendes Fenster:

Was soll passieren beim DrĂŒcken von Netzschaltern
Hier wĂ€hlt Ihr den Eintrag "AuswĂ€hlen was beim DrĂŒcken von Netzschaltern geschehen soll" aus.
Jetzt seit Ihr auch schon fast am Ziel und bekommt nachfolgendes Fenster.

Weitere Einstellungen Netzschalter
Hier könnt Ihr noch nicht sofort den Schnellstart aktivieren oder deaktivieren. DafĂŒr mĂŒsst Ihr noch mit Administrator-Rechten auf den Text "Einige Einstellungen sind momentan nicht verfĂŒgbar" anwĂ€hlen. Sobald Ihr das gemacht habt, könnt Ihr das HĂ€kchen entweder setzen oder entfernen.
Endlich geschafft đ
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Programm WINDOWS 10 noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben und zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.