Auswahlliste erstellen / Dropdownliste (FreeOffice PlanMaker)
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr mit FREE OFFICE PLANMAKER eine Auswahlliste erstellen könnt. Mit dieser sogenannten Dropdownliste (oder auch Zellendropdown) könnt Ihr die Eingaben in die entsprechende Zelle auf bestimmte Werte beschrÀnken.
Ihr könnt so eine Auswahlliste auch aus einem Zellbereich erstellen. Die Werte liegen dann sozusagen in den Zellen vor und werden dann fĂŒr die Auswahlliste verwendet. Das Tutorial dazu findet Ihr hier:
Auswahlliste aus einem Zellbereich erstellen (FreeOffice PlanMaker)
Wer das erste mal mit FreeOffice PlanMaker oder ĂŒberhaupt mit einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeitet sollte sich vielleicht auch erst einmal dieses Tutorial anschauen:
EINFACHE BERECHNUNGEN / Grundlagen fĂŒr AnfĂ€nger (FreeOffice PlanMaker)
Das Tutorial zeigt ganz einfache Berechnungen und sollte den Einstieg wesentlich leichter machen.
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm FreeOffice PlanMaker noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben. Es zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "Auswahlliste / Dropdownliste erstellen (Free Office PlanMaker)"
1 Comment
Tolles Tutorial, aber Ăberschrift stimmt leider nicht. Das ist kein "Planmaker Freeoffice" sondern ein normaler "Planmaker". Kann man in der Kopfleiste des Programms erkennen. Ich habe beide Versionen. Bei der Vollversion steht "PlanMaker" und bei der Freeversion steht "PlanMakerFree". Im "PlanMakerFree" gibt es den im Video benannten Punkt nicht. Unter dem MenĂŒpunkt "Format" gibt es im PlanMakerFree nur: Zelle, Zeichen, Standard, Absatz, Umrandung…, Schatierung…, Hyperlink…, Hyperlink entfernen, Zeichenvorlage…, AutoFormat…, Bedingte Formatierung, Format Ăbertrag. Das wars. Das aktuelle Servicepack ist ĂŒbrigens installiert, daran kann es also nicht liegen. Im normalen PlanMaker kann ich ĂŒbrigens alles aus dem Turorial nachvollziehen. Das passt.