Toptorials Tutorials WeblogoLogobild kleinLogobild kleinToptorials Tutorials Weblogo
  • ALLE THEMEN IM ÜBERBLICK
  • YouTube
  • INFOS
    • SITEMAP
    • ÜBER TOPTORIALS
✕
            No results See all results

            Option Explicit benutzen oder nicht in Excel VBA

            • Startseite
            • Tutorials Microsoft Office Excel Excel VBA
            • Option Explicit benutzen oder nicht in Excel VBA

            Option Explicit benutzen oder nicht in Excel VBA

            In diesem Tutorial gehe ich der Frage nach ob man Option Explicit benutzen sollte oder nicht. Also mein Fazit steht da schon fest. Vor allem wenn man noch kein Profi ist, dann sollte man Option Explicit auf jeden Fall verwenden um unnötige Fehler zu vermeiden. Durch Option Expicit wird man dazu gezwungen Variablen zu deklarieren und gerade bei einem Schreibfehler wird dadurch sehr schnell sichtbar welche Variable da aus der Reihe tanzt.

            Das Startvideo der VBA Tutorial Serie auf YouTube findet Ihr hier

            Die Playlist meiner VBA Tutorial Serie auf YouTube findet Ihr hier

            Achtung:

            Benutzt zum Üben eine separate Tabelle fĂŒr Testzwecke oder eine Kopie des Originals damit Euch keine Daten verloren gehen.

            Video zu diesem Tutorial:

             

            Beispielscript: ohne Option Explicit mit Fehler

            Hier ist ein sehr kleines Beispiel, was Euch aber zeigt dass sehr schnell ein Fehler passieren kann wenn man Option Explicit nicht benutzt. Im ersten Code habe ich Option Explicit ausgeschaltet und die Variablen auch nicht deklariert. Wenn man den Code jetzt ausfĂŒhrt, dann wird man auf ein falsches Ergebnis kommen, weil einer der Variablen einen Schreibfehler hat.
            Bei diesem Beispiel fĂ€llt das natĂŒrlich auch direkt auf, weil es nur sehr wenig Code ist. Sollte man aber sehr viele und vor allem große Prozeduren haben, dann kann solch ein Schreibfehler ziemlich böse Folgen haben.

            Sub OptionExplicitTutorial()    
                
                ErsteVariable = Range("A1").Value
                
                ZweiteVariable = Range("A2").Value
                
                DritteVariable = Range("A3").Value
               
                Range("A5") = (ErsteVariable + ZweitVariable + DritteVariable)
                
            End Sub

            Beispielscript: mit Option Explicit ohne Fehler

            In diesem Beispiel habe ich Option Explicit eingeschaltet. Wenn ich die Variablen nicht deklariert hÀtte, wÀre es zu einem Fehler gekommen, zumindest hÀtte es der Compiler angemeckert.
            Anschließend wĂŒrde der Compiler auch jeden Schreibfehler erkennen, denn er wĂŒrde merken dass die Variable die den Schreibfehler enthĂ€lt nicht deklariert worden ist. Und genau dann fĂ€llt uns der Fehler nĂ€mlich auf. Deshalb meine Empfehlung dass man Option Explicit vor allem bei grĂ¶ĂŸeren Projekten immer benutzen sollte.

            Option Explicit
            
            Sub OptionExplicitTutorial()
            
                Dim ErsteVariable As Integer
                
                Dim ZweiteVariable As Integer
                
                Dim DritteVariable As Integer
                
                ErsteVariable = Range("A1").Value
                
                ZweiteVariable = Range("A2").Value
                
                DritteVariable = Range("A3").Value
               
                Range("A5") = (ErsteVariable + ZweiteVariable + DritteVariable)
                
            End Sub

             

            Das könnte Dich auch interessieren

            • Arbeitsmappe erstellen und speichern in Excel VBA
            • Do Loop Schleife in Excel VBA
            • Excel VBA Module schneller hinzufĂŒgen
            • For Each Schleife in Excel VBA
            • For Next Schleife in Excel VBA
            • GefĂŒllte Zellen markieren mit und ohne LĂŒcken in Excel VBA
            • GĂŒltigkeitsbereich von Variablen in Excel VBA
            • Hello World mit Excel VBA programmieren

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Mehr von mir ĂŒber Excel

            • Übersichts-Liste der Microsoft Excel Tutorials
            • Tutorials ĂŒber Microsoft Excel
            • Excel
            • Excel VBA
            • Alle meine Videos auf YouTube
            • Tutorial Wunsch Liste

            Neue BeitrÀge

            • REGAUS RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit LibreOffice Calc
            • REGEXREPLACE RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXEXTRACT RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXMATCH RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXERSETZEN RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit Excel 365

            Neue Kommentare

            • Chris bei Eine eigene Funktion erstellen (OpenOffice Calc)
            • osman bei Eine eigene Funktion erstellen (OpenOffice Calc)
            • Erdmann bei Wochentag von einem Datum ausgeben (LibreOffice Calc)
            • Chris bei Tutorial Wunsch Liste
            • Sabine Kniffka bei Tutorial Wunsch Liste

            Schlagwörter – Wolke

            anfĂ€nger Anleitung anpassen ausrechnen auswahlliste Bedingte Formatierung berechnen Calc Datum Download Dropdownliste einfĂŒgen entfernen erstellen Excel FreeOffice Funktion google hinzufĂŒgen Jahresplan Kalender Lernvideo LibreOffice löschen Makro markieren Microsoft OpenOffice PlanMaker programmierung script spreadsheets Sverweis Tabelle tabellen Tutorial VBA Video Wenn Wenn Funktion Word wps spreadsheets Zeilen Zelle Zellen
            KONTAKT   IMPRESSUM    DATENSCHUTZERKLÄRUNG    HAFTUNGSAUSSCHLUSS (Disclaimer)   © copyright TOPTORIALS