WENN FUNKTION (LibreOffice Calc)
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie man in Libre Office Calc die WENN – Funktion anwenden kann. Mit dieser Funktion könnt Ihr Bedingungen festlegen die erfĂŒllt werden mĂŒssen und könnt dann weitere Formeln eingeben die entweder beim ErfĂŒllen der Bedingung stattfinden oder eine andere Funktion wenn die Bedingung nicht erfĂŒllt wurde. HĂ€ufig wird die WENN Funktion auch Wenn Dann Sonst Funktion genannt.
Ich zeige in einem weiteren Tutorial auch wie man verschachtelte WENN – Funktionen aufbauen und nutzen kann.
Es gibt ĂŒbrigens noch weitere WENN Funktionen. Zum einen die ZĂHLENWENN und ZĂHLENWENNS Funktion und die SUMMEWENN und SUMMEWENNS Funktionen. Hier ist auf das "s" am Ende zu achten. Das "s" am Ende bedeutet das mehrere Kriterien benutzt werden können um die Daten zu filtern. ZĂHLENWENN zĂ€hlt die Zellen und SUMMEWENN summiert die Zellen anhand von Kriterien.
Weitere interessante Tutorials in diesem Bereich
Ihr möchtet Emojis in einer WENN Funktion einbauen ? Dann schaut mal hier:
Emojis in einer WENN Funktion (LibreOffice Calc)
Wer noch einen Schritt weiter gehen möchte kann sich auch einmal die Array Funktion in Verbindung mit der WENN Funktion anschauen:
Arrayformel mit einfacher WENN Funktion in LibreOffice Calc
Wer das erste mal mit LibreOffice Calc oder ĂŒberhaupt mit einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeitet sollte sich vielleicht auch erst einmal dieses Tutorial anschauen:
EINFACHE BERECHNUNGEN / GRUNDLAGEN fĂŒr AnfĂ€nger (LibreOffice Calc)
Das Tutorial zeigt ganz einfache Berechnungen und sollte den Einstieg wesentlich leichter machen.
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm Libre Office Calc noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben. Es zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "WENN FUNKTION (Libre Office Calc)"
2 Comments
Hallo,
hier 2 Fragen zu "Filter inLO o. OO".
a) wie kann man leicht erkennen das ein oder mehrere Filter "eingeschaltet" sind?
Bsp. in Excel wird die vordere Zeilennummerierung blau eingefÀbt.
Man weiĂ zwar noch nicht was/wo gefiltert wurde, aber man kann erkenn dass etwas gefiltert ist.
b) wenn eine Spalte gefiltert ist, dann sieht man dieses Filtersymbol mit/incl. einem Punkt in blauer Farbe.
Dieses Markierung ist (nach meiner Meinung) nur schlecht erkennbar.
Kann man die Farbgebung dieses Filtersymbols, oder evtl. die Hintergrundfarbe z.B. der betreffenden SpaltenĂŒberschrift(en) verĂ€ndern?
Wenn dies auch noch als Grundeinstellung eingetragen werden könnte – noch besser.
Sind eigentlich nur unwesentliche Fragen – mir oder anderen AndwenderInnen wĂŒrde es aber wahrscheinlich nĂŒtzen đ
GruĂ W. Hery
Danke sehr hilfreich!