Auswahlliste aus Zellbereich erstellen (Google Tabellen)
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr bei den GOOGLE TABELLEN eine Auswahlliste also Dropdownliste aus einem Zellbereich erstellen könnt. Hier könnt Ihr Euch sozusagen einen Zellbereich aussuchen und der Inhalt aus diesem Bereich erscheint dann in der Auswahlliste.
Es gibt auch die einfachere Möglichkeit eine Auswahlliste ohne die Angabe eines Zellbereiches zu erstellen. Wie das geht zeige ich in diesem Tutorial:
Auswahlliste erstellen / Zellendropdown ( Google Tabellen / Spreadsheets )
Wer das erste mal mit Google Tabellen oder ĂŒberhaupt mit einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeitet sollte sich vielleicht auch erst einmal dieses Tutorial anschauen:
Einfache Berechnungen fĂŒr AnfĂ€nger (Google Tabellen)
Das Tutorial zeigt ganz einfache Berechnungen und sollte den Einstieg wesentlich leichter machen.
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm GOOGLE TABELLEN / SPREADSHEETS noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben und zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "Auswahlliste aus Zellbereich erstellen  ( Google Tabellen  )"
3 Comments
Hallo Christian,
ich arbeite im Moment an einer Tabelle, bei der ich gerne eine Dropdownliste einsetzen möchte. Dank deinem Video habe ich keine Probleme mit dem erstellen der Liste. Ich wĂŒrde gerne wissen, ob das folgende möglich ist:
Ich habe in einem Bereich EintrĂ€ge in farbiger Schrift und ich wĂŒrde gerne dazu in einem anderen Bereich eine Dropdownliste erstellen. In dieser Liste sollen die EintrĂ€ge die gleiche Farbe haben wie die EintrĂ€ge im ersten Bereich.
AuĂerdem frage ich mich, ob es möglich ist eine Dropdownliste zu einem Bereich zu erstellen, bei dem im Vorhinein nicht klar ist wie groĂ er ist.
Vielen Dank fĂŒr deine Hilfe
GruĂ Thomas
Hi Thomas,
meines Wissen nach kannst Du die Dropdownliste selbst nicht mit farbigen EintrÀgen darstellen. Was Du allerdings machen könntest wÀre mit der bedingten Formatierung die Auswahl anpassen. Je nachdem was ausgewÀhlt wurde wird das dann genau so angezeigt wie Du das möchtest. Das lÀsst sich mit der bedingten Formatierung machen, da Du ja dort festlegen kannst wie die Formatierung sein soll wenn ein bestimmter Eintrag ("TEXT IST GENAU") in der Zelle vorliegt.
https://toptorials.com/bedingte-formatierung-google-tabellen/
Die zweite Frage kann ich mit JA beantworten, denn Du kannst ja von vornherein einen gröĂeren Bereich auswĂ€hlen. Die leeren Zellen werden ja ignoriert.
viele GrĂŒĂe
Chris
Hallo Chris,
ich habe eine Frage bezĂŒglich Dropdown: Wir haben hier im BĂŒro ein kompliziertes Google Sheet (wer auch immer das damals gebastelt hat ;)), in dem jeder Mitarbeiter seine Teilnahme an einer Veranstaltung mit Hilfe eines Dropdown-MenĂŒs neben seinem Namen beantworten kann (Antwortsymbole:â, â). Nun soll ich eine Formel finden, die das Google Sheet analysiert und eine Namensliste ausgibt, wer â angegeben hat und wer â angegeben hat. Habt Ihr ein Tutorial, das mir helfen könnte oder hast Du einen Tipp? Ich hatte SVERWEIS probiert, aber das hat nicht hingehauen.
Vielen Dank im Voraus!
Jan