Toptorials Tutorials WeblogoLogobild kleinLogobild kleinToptorials Tutorials Weblogo
  • ALLE THEMEN IM ÜBERBLICK
  • YouTube
  • INFOS
    • SITEMAP
    • ÜBER TOPTORIALS
✕
            No results See all results

            Bild hinzufügen und anpassen (OpenOffice Calc)

            • Startseite
            • Tutorials Open Office OpenOffice Calc
            • Bild hinzufügen und anpassen (OpenOffice Calc)

            Bild hinzufügen und anpassen (OpenOffice Calc)

            In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr bei OpenOffice Calc Bilder einfügen und auch anpassen könnt.

            In diesem Zusammenhang ist es auch total wichtig zu wissen welche Art von Bild man nehmen sollte. Ich zeige zwar eine Menge Möglichkeiten ein Bild direkt in OpenOffice Calc anzupassen aber das Format ist ebenfalls sehr wichtig. Ihr solltet den Unterschied von JPG und PNG Dateien kennen. Nehmen wir einmal an Ihr wollt ein Logo mit einem Quadrat hinzufügen und das Quadrat nimmt auch das ganze Bild ein. Da wäre es erst einmal egal ob Ihr PNG oder JPG benutzt. Würdet Ihr jetzt aber ein Logo mit einem Kreis haben dann solltet Ihr eine PNG Datei benutzen. Wichtig ist hier natürlich auch, dass bei dem erstellen des PNG Bildes außerhalb des Kreises auch alles transparent ist. PNG Dateien haben nämlich die Möglichkeit Bereiche transparent darzustellen. Wenn Ihr ein Bild einfügt dann sind die Abmessungen und das Format natürlich immer quadratisch. Hättet Ihr jetzt ein JPG Bild genommen würdet Ihr statt dem Kreis auch den Rest des quadratisch eingefügten Bildes sehen.

            Wer das erste mal mit OpenOffice Calc oder überhaupt mit einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeitet sollte sich vielleicht auch erst einmal dieses Tutorial anschauen:
            EINFACHE BERECHNUNGEN / Grundlagen für Anfänger (OpenOffice Calc)
            Das Tutorial zeigt ganz einfache Berechnungen und sollte den Einstieg wesentlich leichter machen.

            Dieses Tutorial ist extra für Anfänger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm OpenOffice Calc noch nicht so viel beschäftigt haben. Es zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt für Schritt.

            Das Video-Tutorial "Bild hinzufügen und anpassen (Open Office Calc)"

             

            Das könnte Dich auch interessieren

            • Übersichts-Liste der OpenOffice Calc Tutorials
            • OpenOffice Calc Stundenplan erstellen
            • Tutorials über Open Office Calc
            • Mehrwertsteuer richtig berechnen / Umsatzsteuer (OpenOffice Calc )

            2 Comments

            1. Michael Völkel sagt:
              19. November 2018 um 18:19 Uhr

              Hallo, superinteressant all diese Erklärungen – besonders für mich als Laien…!
              Und da hätte ich noch eine Frage:
              Ich möchte gerne eine Libre office calc-Tabelle mit ca 200 Zeilen erstellen,, wobei in jeder Zeile 4-5 verschiedene Spalten mit Text-Infos platziert werde aber – jetzt kommts – auch eine Abbildung etwa in Briefmarkengrößen-Querformat in einer Zelle platziert werden soll.. Ich habe vor, mit einer Digitalkamera entsprechende Aufnahmen zu erstellen und jede dieser Aufnahmen soll möglichst einfach und unkompliziert in einer Zelle "hineinspringen". Das funktioniert auch mit "Einfügen" und "Bild aus Datei" anklicken, aber das Bild hat ca 3-4 MB und ist riesengroß!!
              Gibt es nun eine Möglichkeit, ein so großes Bild ganz simpel anzuwählen mit einem Klick zu positionieren? Aber gleichzeitig soll auch die Auflösung von ca 4 MB auf wenige KB automatsch heruntergerechnet werden. Das Originalbild soll aber in der ursprünglichen Auflösung erhalten bleiben….
              Falls dies nicht möglich sein sollte, was kann ich sonst noch machen, um mein erwünschtes Ziel zu erreichen?
              (Ich dachte mir, daß ich dashalb eine Libre office calc-Tabelle erstellen sollte, da ich die eventuelle Möglichkeit einzelne Zeilen zu verschieben, mir offen halten will. )
              Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen.

              Antworten
              • Chris sagt:
                19. November 2018 um 23:28 Uhr

                Ich denke das wird nicht so einfach gehen. Ich habe vor einiger Zeit noch ein Tutorial gemacht wo man die Bilder auch sortieren könnte allerdings ist das alles immer mit etwas mehr Aufwand verbunden. Ich denke dass was Du machen möchtest müsste Programmiert werden, wobei auch hier erst einmal geschaut werden müsste ob LibreOffice Calc überhaupt Möglichkeiten für die Bildbearbeitung bereitstellt. Ich vermute das es nur möglich ist die Größe zu verändern aber nicht die Dateigröße. Je nachdem was Du vor hast könnte eventuell die Programmierung mit PHP für Dich interessant sein. Hier gibt es auf jeden Fall die Möglichkeit Bilder entsprechen anzupassen. Vor allem wenn Du vor hast das ganze ins Netz zu bringen wäre das meiner Meinung nach die beste Variante.
                Falls Du mit Bildbearbeitungsprogrammen wie zum Beispiel Photoshop arbeitest, dann könntest Du Dir eine Aktion basteln. Damit kannst Du ganze Ordner entsprechend angeben wo die Bilder automatisch verkleinert werden und in einen anderen Ordner gespeichert werden. Das ist wie das Aufzeichnen von einem Makro (Rekorder). Bei einem Bild machst Du das einmal und es wird gespeichert was Du machst und bei den anderen Bildern wird der Vorgang dann automatisch wiederholt wenn Du das willst.
                Viele Grüße
                Chris

                Antworten

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Mehr von mir über OpenOffice Calc

            • Übersichts-Liste der OpenOffice Calc Tutorials
            • Tutorials über OpenOffice Calc
            • OpenOffice Calc
            • Alle meine Videos auf YouTube
            • Tutorial Wunsch Liste

            Neue Beiträge

            • REGAUS Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit LibreOffice Calc
            • REGEXREPLACE Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXEXTRACT Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXMATCH Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXERSETZEN Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit Excel 365

            Neue Kommentare

            • Chris bei Eine eigene Funktion erstellen (OpenOffice Calc)
            • osman bei Eine eigene Funktion erstellen (OpenOffice Calc)
            • Erdmann bei Wochentag von einem Datum ausgeben (LibreOffice Calc)
            • Chris bei Tutorial Wunsch Liste
            • Sabine Kniffka bei Tutorial Wunsch Liste

            Schlagwörter-Wolke

            anfänger Anleitung anpassen ausrechnen auswahlliste Bedingte Formatierung berechnen Calc Datum Download Dropdownliste einfügen entfernen erstellen Excel FreeOffice Funktion google hinzufügen Jahresplan Kalender Lernvideo LibreOffice löschen Makro markieren Microsoft OpenOffice PlanMaker programmierung script spreadsheets Sverweis Tabelle tabellen Tutorial VBA Video Wenn Wenn Funktion Word wps spreadsheets Zeilen Zelle Zellen
            KONTAKT   IMPRESSUM    DATENSCHUTZERKLÄRUNG    HAFTUNGSAUSSCHLUSS (Disclaimer)   © copyright TOPTORIALS