Eigene Bezeichner / Mengenangabe selbst erstellen (LibreOffice Calc)
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr eigene Bezeichner erstellen könnt. Bei der WÀhrung kennt Ihr das ja sicher das man am Ende der Zahl das WÀhrungssymbol anzeigen lassen kann egal welchen Wert man hinterher dort eintrÀgt. Solche Bezeichner kann man auch ganz einfach selbst erstellen.
Mit dieser Möglichkeit könnt Ihr z.B. solche EintrĂ€ge wie StĂŒck, Palette oder Einheiten direkt mit in die Zelle bringen. Also "100 StĂŒck", "100 Paletten" oder "100 Einheiten". Der Vorteil dabei ist, dass sich anschlieĂend trotzdem mit den darin befindlichen Zahlen normal weiter rechnen lĂ€sst. WĂŒrdet Ihr das ohne besondere Zellenformatierung in eine Zelle schreiben erhaltet Ihr ein Textfeld. damit lĂ€sst sich dann aber auch nicht mehr so einfach rechnen.
Wer das erste mal mit LibreOffice Calc oder ĂŒberhaupt mit einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeitet sollte sich vielleicht auch erst einmal dieses Tutorial anschauen:
EINFACHE BERECHNUNGEN / GRUNDLAGEN fĂŒr AnfĂ€nger (LibreOffice Calc)
Das Tutorial zeigt ganz einfache Berechnungen und sollte den Einstieg wesentlich leichter machen.
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm LibreOffice Calc noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben. Es zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "Eigene Bezeichner / Mengenangabe selbst erstellen (Libre Office Calc)"