Flexiblen Reinigungplan / Putzplan erstellen (LibreOffice Calc)
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr in Libre Office Calc einen flexiblen Reinigungsplan also Putzplan erstellen könnt. So manches Mehrfamilienhaus steht vor dem Problem das keiner mehr weiĂ wer nĂ€chste Woche mit dem Treppenhaus dran ist oder den MĂŒll vor die TĂŒr stellen soll. DafĂŒr ist so ein flexibler Reinigungsplan natĂŒrlich perfekt. In dem Tutorial zeige ich Euch wie man solch einen Plan erstellen kann. Ihr könnt den Plan natĂŒrlich entsprechend der Mieter – Anzahl und der Reinigungsdauer anapssen.
Wer das erste mal mit LibreOffice Calc oder ĂŒberhaupt mit einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeitet sollte sich vielleicht auch erst einmal dieses Tutorial anschauen:
EINFACHE BERECHNUNGEN / GRUNDLAGEN fĂŒr AnfĂ€nger (LibreOffice Calc)
Das Tutorial zeigt ganz einfache Berechnungen und sollte den Einstieg wesentlich leichter machen.
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm LibreOffice Calc noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben. Es zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "Flexiblen Reinigungplan / Putzplan erstellen (Libre Office Calc)"
2 Comments
Ich habe vor einiger Zeit ein kleines Start-up gegrĂŒndet und zu Beginn lief das Putzen des BĂŒros nebenbei so mit. Inzwischen sind wir in gröĂere RĂ€umlichkeiten gezogen und die Mitarbeiterzahl wĂ€chst. FĂŒr die BĂŒroreinigung ist dieses Tool wirklich hilfreich und wir werden sehen, ob KĂŒche und SanitĂ€rbereiche so von uns sauber gehalten werden können. Eventuell mĂŒssen wir demnĂ€chst aber doch den Start-up-Flair etwas aufgeben und ein professionelles Reinigungsunternehmen engagieren.
Das freut mich zu hören dass Euer Unternehmen so gut gewachsen ist. Das ist sicher ziemlich motivierend wenn man sieht wie sich alles in die richtige Richtung entwickelt. FĂŒr ein gröĂeres Unternehmen mit vielen Mitarbeitern wirst Du aber das ganze sicher nicht mehr mit diesem Tool machen können. Je nachdem wie groĂ das ganze wird und ob Du das auch spĂ€ter fĂŒr Abrechnungen nutzen möchtest wirst Du wohl etwas wesentlich komplexeres nutzen mĂŒssen. Dieses Tutorial zeigt nur eine sehr einfache Variante fĂŒr ein paar Hausbewohner đ
Ich danke Dir fĂŒr Dein positives Feedback und viel Erfolg weiterhin.
Chris