Grundobjekt in Polygonobjekt umwandeln (Cinema 4D Tutorial)
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr mit Cinema 4D Punkte, Polygone und Kanten bearbeiten könnt. DafĂŒr mĂŒsst Ihr nĂ€mlich die einfachen Grundobjekte erst einmal in Polygonobjekte umwandeln. Es ist auch vor der Umwandlung besser zu ĂŒberlegen ob man das Grundobjekt vorab noch mit mehr Segmenten ausstattet um sich das spĂ€terer Schneiden mit dem Messerwerkzeug zu vereinfachen.
Ein gutes Beispiel was ich dafĂŒr immer nehme ist die Erstellung von einem Hochhaus. Eines mit sehr vielen Etagen. Wenn Ihr hierfĂŒr einen einfachen WĂŒrfel ohne weitere Segmente nehmt mĂŒsst Ihr spĂ€ter entweder unterteilen oder mit dem Messer die einzelnen Etagen rein schneiden. Das macht natĂŒrlich viel zu viel arbeit. Also nehme ich dann entsprechend der Anzahl der Fenster und der Etagen entsprechend viele Etagen. Denkt aber daran das ein 10 stöckiges Haus mehr als 10 Segmente benötigen wĂŒrde. Probiert es einfach an einfach Beispielen mal aus.
Wenn Ihr anschlieĂend das Grundobjekt mit den ganzen Segmenten mit der Taste "C" in ein Polygonobjekt konvertiert könnt Ihr die Kanten, Punkte und Polygone bearbeiten. Und jetzt kann der SpaĂ erst so richtig los gehen đ
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Programm Cinema 4D noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben.
Ich zeige deshalb die Funktionen und Möglichkeiten auch Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "Grundobjekt in Polygonobjekt umwandeln (Cinema 4D Tutorial)"