Einzeilige und mehrzeilige Kommentare
In diesem kurzen Tutorial und zugleich Snippet zeige ich Euch wie Ihr mit der Google Tabellen Script Programmierung Kommentare schreiben könnt.
Beschreibung:
Es gibt einzeilige Kommentare // und mehrzeilige Kommentare /* */. Die Benutzung sollte nicht unterschĂ€tzt werden. Gerade wenn die Scripte etwas lĂ€nger werden, sollte man sich selbst einen Gefallen tun und den Code ausreichend Kommentieren. Vor allem wenn Ihr sehr viel programmiert und eine Menge solcher Scripte habt, werdet Ihr nach einigen Monaten ĂŒber jeden Hinweis froh sein đ
Die Möglichkeit mehrzeiliger Kommentare nutze ich auch um z.B. Scripte darin einzuschlieĂen falls ich nur mal schnell etwas testen möchte. Ich mache mir eine Kopie von dem Originalscript, der Funktion oder nur ein paar Variablen und packe das sozusagen in einen mehrzeiligen Kommentar und bastel dann an der Kopie ein wenig herum. Das ist dann wie eine Art Backup fĂŒr das Original.
Vorab ein Video welches Euch zeigt wie man ein einfaches Script programmieren kann und wie Ihr den Scripteditor aufrufen könnt:
Mein erstes Script programmieren mit GOOGLE Tabellen
Achtung:
Benutzt zum Ăben eine separate Tabelle fĂŒr Testzwecke oder eine Kopie des Originals damit Euch keine Daten verloren gehen.
Snippet: Einzeilige Kommentare / Mehrzeilige Kommentare mit Google Tabellen Script Programmierung
// Dies ist ein einzeiliger Kommentar // Dies ist ein weiterer einzeiliger Kommentar /* Ab hier beginnt der mehrzeilige Kommentar geht dann ĂŒber mehrere Zeilen bis dann zum Schluss der Kommentar mit den beiden nachfolgenden Zeichen wieder endet. */ // Mehrere einzeilige Kommentare um Bereiche zu Kennzeichnen // Dabei sind nur die beiden SchrĂ€gstriche wichtig. // Die danach folgenden Zeichen werden ignoriert. //################################################################# //################################################################# // Damit kann man aber sehr schön seinen Code in Bereiche einteilen. /* Das gleiche wie oben nur als mehrzeiliger Kommentar ################################################################# ######### MEIN SCRIPT ########################################### ################################################################# */ /* Kann man auch gut nutzen um mal eben eine Original-Funktion rein zu kopieren. Dann hat man immer mal wieder ein Backup falls beim Testen etwas nicht richtig funktioniert. function deineOriginalFunktion(){ var irgendwas="Irgendwas"; } */
Die Benutzung der Scripte erfolgt natĂŒrlich wie immer auf eigene Gefahr.
Euch gefÀllt das Script und Ihr wollt Euch gerne bedanken?
Hier ist meine AMAZON – Wunschliste [HIER KLICKEN] đ
Dies ist Teil der Serie: "Google Tabellen Script Programmierung"
Dieses Tutorial ist Teil einer Serie die als eine Art Datenbank fĂŒr kleinere Snippets dient. Damit habt Ihr die Möglichkeit fĂŒr Eure Projekte einen Teil des Codes hier direkt zu kopieren und wie in Modulbauweise das ganze anzuwenden.
Die Liste aller Snippets findet Ihr hier:
Google Tabellen Script Programmierung
1 Comment
super seite