Toptorials Tutorials WeblogoLogobild kleinLogobild kleinToptorials Tutorials Weblogo
  • ALLE THEMEN IM ÜBERBLICK
  • YouTube
  • INFOS
    • SITEMAP
    • ÜBER TOPTORIALS
✕
            No results See all results

            Kommentare in Deinem PHP Script

            • Startseite
            • Allgemein
            • Kommentare in Deinem PHP Script

            Kommentare in Deinem PHP Script

            Kommentare sind eine gute Möglichkeit an beliebiger Stelle des Scripts etwas zu schreiben. Das fÀngt schon mit den ersten Zeilen im Script an, wo oft ein Hinweis auf den Programmierer steht, den einzelnen Klassen, Funktionen, Variablen oder einfachen Bereichen wo kurz und knapp geschrieben wird was hier eigentlich passiert.

            Gerade wenn man komplexe Scripte hat, kann man ansonsten schnell mal den Überblick verlieren. In dem Moment wo man sich gerade damit beschĂ€ftigt scheint das vielleicht nicht so wichtig zu sein, aber stellt Euch vor Ihr kĂŒmmert Euch eine Zeit lang um ein anderes Projekt und schaut dann nach ein paar Monaten noch einmal auf den Code. Dann seid Ihr ĂŒber jeden Kommentar dankbar 😉
            Das gleiche gilt ĂŒbrigens auch wenn Ihr das Script weiter gebt. Hinweise im Scripts sind fĂŒr Personen die das Script nicht selbst geschrieben haben Gold wert.

            Wenn Du ein Kommentar in Deinem PHP – Script schreiben möchtest kannst Du das folgendermaßen machen:

            Einige Beispiele fĂŒr einzeilige Kommentare:

            // Einzeiliger Kommentar
            
            /* Einzeiliger Kommentar */
            
            echo 'Dein Code'; // Dein einzeiliger Kommentar
            
            echo 'Dein Code'; /* Dein einzeiliger Kommentar */

            Wer jetzt etwas mehr Platz braucht und dem jetzt eine Zeile bei Weitem nicht ausreicht kann seinen Kommentar natĂŒrlich auch ĂŒber mehrere Zeilen schreiben.
            Dies wird auch gerne zum Auskommentieren von Programmcode benutzt. Ich benutze das aber auch gerne mal zum Testen.  Dabei befindet sich immer ein Teil des Scriptes in der NÀhe in einem Kommentarbereich wo ich dann schnell mal was rauskopieren kann.

            Ein Beispiel fĂŒr Mehrzeilige Kommentare:

            /*
            Hier könnte Dein Kommentar 
            auch ruhig ĂŒber 
            mehrere Zeilen stehen.
            */

            Die mehrzeiligen Kommentare lassen sich ĂŒbrigens nicht verschachteln.

            Auch wenn man jetzt natĂŒrlich ĂŒberall Kommentare schreiben könnte, sollte man berĂŒcksichtigen das zu viel Text gerade bei grĂ¶ĂŸeren Projekten ziemlich aufhalten kann. Hilfreich sind auf alle FĂ€lle Kommentare am Anfang des Scripts (Autor, Erstellungsdatum etc.),vor Klassen, Funktionen und Variablen falls sich das nicht ĂŒber den Namen ableiten lĂ€sst. Hiermit kann man mit kurzen Worten eine unheimliche Hilfestellung bieten.

             

            Das könnte Dich auch interessieren

            • Deine IP-Adresse kannst Du hier sehen
            • Eine Funktion in PHP mit Parametern schreiben
            • WORDPRESS Plugin installieren
            • WORDPRESS Startseite festlegen

             

            1 Comment

            1. Anita Wyss sagt:
              5. MÀrz 2021 um 15:25 Uhr

              Hab bis jetzt nur die Schreibweise // gekannt. HĂ€tte mir viel Zeit erspart, wenn ich die Schreibweise /*…*/ schon vorher gekannt hĂ€tte.

              Antworten

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            INTERESSANTE SEITEN

            • TUTORIALS SCHNELLER FINDEN
            • SCHNELLER RECHNEN LERNEN
            • MATHE AUFGABEN GENERATOR
            • LINIEN UND KARO GENERATOR
            • VORLAGEN ZUM AUSDRUCKEN
            • BINGO-SCHEIN-GENERATOR
            • MEINE WUNSCHLISTE

            Content

            • Microsoft Excel Tutorials
            • Microsoft Excel VBA Tutorials
            • Microsoft Word Tutorials
            • Microsoft Powerpoint Tutorials
            • Microsoft Windows 10 Tutorials
            • Google Tabellen Tutorials
            • Google Tabellen Script Tutorials
            • Google Docs Tutorials
            • LibreOffice Calc Tutorials
            • Libre Office Writer Tutorials
            • LibreOffice Impress Tutorials
            • OpenOffice Calc Tutorials
            • OpenOffice Writer Tutorials
            • OpenOffice Impress Tutorials
            • WPS Spreadsheets Tutorials
            • WPS Spreadsheets Tutorials

            Neue BeitrÀge

            • REGAUS RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit LibreOffice Calc
            • REGEXREPLACE RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXEXTRACT RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXMATCH RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXERSETZEN RegulĂ€re AusdrĂŒcke mit vielen Beispielen mit Excel 365

            Neue Kommentare

            • Chris bei Tutorial Wunsch Liste
            • Sabine Kniffka bei Tutorial Wunsch Liste
            • Chris bei Nur sichtbare Zellen in LibreOffice Calc summieren
            • Armin bei Tutorial Wunsch Liste
            • JĂŒrgen bei Nur sichtbare Zellen in LibreOffice Calc summieren
            • Jochen Schwab bei Die wichtigsten LibreOffice Calc Formeln

            Schlagwörter-Wolke

            anfĂ€nger Anleitung anpassen ausrechnen auswahlliste Bedingte Formatierung berechnen Calc Datum Download Dropdownliste einfĂŒgen entfernen erstellen Excel FreeOffice Funktion google hinzufĂŒgen Jahresplan Kalender Lernvideo LibreOffice löschen Makro markieren Microsoft OpenOffice PlanMaker programmierung script spreadsheets Sverweis Tabelle tabellen Tutorial VBA Video Wenn Wenn Funktion Word wps spreadsheets Zeilen Zelle Zellen
            KONTAKT   IMPRESSUM    DATENSCHUTZERKLÄRUNG    HAFTUNGSAUSSCHLUSS (Disclaimer)   © copyright TOPTORIALS