Deine IP-Adresse
Hier kannst Du Deine IP-Adresse sehen, den Host, den von Dir verwendeten Browser und die die dazugehörige Versionsnummer. Es kann sein, dass sich Deine IP-Adresse geÀndert hat, wenn Du das nÀchste mal hier vorbei schaust. Das liegt dann daran dass Du eine dynamische IP-Adresse hast, die Dir dann zugewiesen wurde und eventuell nach 24 Stunden neu vergeben wird.
Weiter unten erfĂ€hrst Du warum man eigentlich eine IP – Adresse benötigt.
Deine IP-ADRESSE: 18.97.14.88
HOST:
18-97-14-88.crawl.commoncrawl.org
Browsertyp und Version:
-
Betriebssystemtyp:
WofĂŒr dient Deine IP-Adresse eigentlich?
Die IP-Adresse muss man sich vorstellen wie eine Art eindeutiges Kennzeichen (Nummernschild oder Anschrift). Wenn man im Internet unterwegs ist, dann möchte man beispielsweise mit anderen Schreiben, Videos schauen, nach Informationen suchen oder einfach nur mal ein paar Fotos mit einer Email verschicken. DafĂŒr mĂŒssen aber Daten gesendet und empfangen werden. Zum Einen Deine Anfrage, die ja an die Adresse weitergeleitet werden muss wo Du die Information abrufen möchtest und dann soll das Ergebnis natĂŒrlich auch zurĂŒckgeschickt werden. Also benötigt man schon 2 IP-Adressen (in extrem vereinfachter Darstellung). Einmal Deine und die des EmpfĂ€ngers oder halt demjenigen der Dir Informationen bereitstellt.
Das ist nicht nur im Internet so sondern auch in einer normalen Netzwerkumgebung. Diese IP-Adressen mĂŒssen eindeutig sein, damit man jeden Rechner eindeutig identifizieren kann. Die Daten werden dann in kleinen Paketen hin und her geschickt, so wie die Seiten fĂŒr ein Buch, was dann spĂ€ter auf Deinem Rechner wieder zusammen gesetzt wird. Das geht alles so schnell das man das meistens nicht mitbekommt, zumindest wenn man eine schnelle Internetverbindung hat. Wenn die Verbindung sehr langsam ist, dann erkennt man sofort das es sich um Pakete handelt, da man sieht wie sich alles StĂŒck fĂŒr StĂŒck weiter aufbaut, oder der Film nur fĂŒr ein paar Sekunden weiter lĂ€uft.