Datumsformat anpassen (LibreOffice Calc)
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr das Datumsformat Euren BedĂŒrfnissen entsprechend anpassen könnt. Das Format lĂ€sst sich vielfĂ€ltig einstellen und viele dieser Möglichkeiten zeige ich in diesem Tutorial.
Es gibt immer verschiedene Möglichkeiten wie man das Datum anzeigen lassen möchte. Die Zelle lĂ€sst sich vielseitig formatieren. Man trĂ€gt ein einfaches Datum oder ein Datum mit Uhrzeit ein und kann anschlieĂend alles so formatieren wie man möchte. Selbst wenn man das Datum nur in Zahlen eintrĂ€gt, lĂ€sst sich zum Beispiel auch der ausgeschriebene Wochentag oder der ausgeschriebene Monatsname ausgeben. Auch ob man die Jahreszahl zwei oder vierstellig ausgeben möchte. Das alles lĂ€sst sich spielend einfach ĂŒber die Formatierung erledigen.
Wer das erste mal mit LibreOffice Calc oder ĂŒberhaupt mit einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeitet sollte sich vielleicht auch erst einmal dieses Tutorial anschauen:
EINFACHE BERECHNUNGEN / GRUNDLAGEN fĂŒr AnfĂ€nger (LibreOffice Calc)
Das Tutorial zeigt ganz einfache Berechnungen und sollte den Einstieg wesentlich leichter machen.
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm LibreOffice Calc noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben. Es zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "Datumsformat anpassen und neues Format erstellen (Libre Office Calc)"
1 Comment
Ist ja schön und gut, aber nur wenn man das Datum in einer Zelle haben möchte.
Was ich und viele viele andere User endlich wollen ist, dass man die Formatierung fĂŒr die Datumserkennung Global umstellen kann.
Also immer, bei neuen Dokumenten. Es nervt einfach Total dass wenn ich z.b. "21.05.2022" eingebe, der Libreoffice Calc daraus "21.05.22" macht.
Was ist so schwer daran zu verstehen, dass ich das Datum immer und bei allen neuen Dokumenten immer vierstellig brauche?
Ich habe viele Eingaben in so ein Calc-Dokument und es ist dermaĂen umstĂ€ndlich jede Zelle manuell per Hand umzustellen.
Wieso kann man bis heute sowas simples nicht in den Programm-Einstellungen einrichten?