Toptorials Tutorials WeblogoLogobild kleinLogobild kleinToptorials Tutorials Weblogo
  • ALLE THEMEN IM ÜBERBLICK
  • YouTube
  • INFOS
    • SITEMAP
    • ÜBER TOPTORIALS
✕
            No results See all results

            Kalender Datum Zeit (LibreOffice Calc)

            • Startseite
            • Tutorials LibreOffice LibreOffice Calc
            • Kalender Datum Zeit (LibreOffice Calc)

            Kalender Datum Zeit

            In dieser Liste findet Ihr für LibreOffice Calc Tutorials über Kalender, das Datum und die Zeit. Vom einfachen Quick & Dirty Kalender bis zum dynamischen Jahreskalender. Sogar Monatskalender und Wochenkalender und das formatieren vom Datum soll nicht fehlen. Viel Spaß beim Lernen.

             

            «
            Zurück
            1
            /
            1
            Weiter
            »
            loading
            play
            Stunden berechnen bei Nachtschicht und über mehrere Tage (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Hier zeige ich Euch wie Ihr Stunden auch über mehrere Tage hinweg berechnen könnt. Somit könnt Ihr Euch z.B. selbst eine Zeiterfassung mit Nachtschicht erstellen. Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Mit Uhrzeiten und Stunden rechnen (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Hier zeige ich Euch wie Ihr mit Uhrzeiten und Stunden rechnen könnt. Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Dynamischen Wochenkalender erstellen (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr mit LibreOffice Calc einen dynamischen Wochenkalender erstellen könnt. Der Aufbau von so einem Wochenkalender ist bis auf eine Formel super einfach. Der schwierige Teil ist nämlich, dass man bei einem Wochenkalender einige wichtige Punkte berücksichtigen muss. Einmal kann man ja nicht davon ausgehen das der erste Tag des Jahres also der 01.01 auch wirklich ein Montag ist. Es kann ja genauso gut ein Freitag sein. Der zweite wichtige Punkt ist, das die erste Woche des Jahres mindestens 4 Tage des aktuellen Jahres beinhalten muss. Sollte also z.B. der 01.01 ein Freitag sein, so wäre erst die darauffolgenden Woche die erste Woche des Jahres. Demenstsprechend ist die Formel natürlich etwas komplexer. In dem Video zeige ich aber wie sich die Formel zusammen setzt. Die verwendeten Formeln sind DATUM, WOCHENTAG und die WENN - FUNKTION. Die Datei zum Download findet Ihr hier: https://toptorials.com/dynamischen-wochenkalender-erstellen-libreoffice-calc/ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Viele weitere Tutorials und Downloads findest Du auch auf meiner Website: https://toptorials.com Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Senkrechter Jahreskalender (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ In diesem Video Tutorial zeige ich Euch wie Ihr mit LibreOffice Calc einen dynamischen senkrechten Jahreskalender erstellen könnt. Das Tutorial entstand aufgrund einer Anfrage und Ihr könnt den Kalender natürlich Euren Bedürfnissen entsprechend anpassen. Der Kalender selbst ist sehr einfach gehalten und es gibt auch nur sehr wenig Formeln. Interessant dabei sind die Formeln für die bedingte Formatierung. Hier habe ich einmal eine Formel benutzt um die Daten außerhalb des aktuellen Jahres etwas heller darzustellen und einmal eine Formel um die Wochenenden farbig zu markieren. Eine weitere interessante Formel ist die Formel zum Anzeigen des jeweiligen Monats in der Spalte. Hier habe ich eine Kombination aus der WENN Funktion und der Funktion TEXT benutzt. Durch die Funktion TEXT kann ich mir aus dem kompletten Datum nur den voll ausgeschriebenen Monatsnamen ausgeben lassen. Die Datei zum Herunterladen findet Ihr hier: https://toptorials.com/senkrechter-jahreskalender-download-libreoffice-calc/ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Viele weitere Tutorials und Downloads findest Du auch auf meiner Website: https://toptorials.com Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Ferien und Urlaub im Kalender farbig markieren (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr in LibreOffice Calc die Ferien oder Euren Urlaub im Kalender farbig markieren könnt. Für das ganze benutzen wir die bedingte Formatierung. Für dieses Beispiel verwende ich 5 Bereiche wo jeweils ein Startdatum und ein Enddatum eingetragen werden kann. Somit könnt Ihr 5 Bereiche mit einem Datum angeben die dann farbig markiert werden. Ihr könnt das natürlich noch erweitern. Dafür müsst Ihr nur weitere Zellen mit Start und Enddatum eingeben und die Formel etwas anpassen. In dem Tutorial zeige ich das anhand von einem Beispiel für meinen Urlaub. Um Ferien in den Kalender einzutragen könnt Ihr ganz genauso verfahren. Die Dateien zum Download findet Ihr hier: https://toptorials.com/urlaub-im-kalender-farbig-markieren-download-libreoffice-calc/ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Viele weitere Tutorials und Downloads findest Du auch auf meiner Website: https://toptorials.com Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Dynamischen Monatskalender erstellen + Download (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc In diesem Video - Tutorial zeige ich Euch wie Ihr in LibreOffice Calc einen dynamischen Monatskalender zum Ausdrucken erstellen könnt. Ich benutze hierfür Funktionen wie DATUM, WOCHENTAG aber auch ZEILE und SPALTE sowie die bedingte Formatierung. Der Kalender lässt sich natürlich anpassen und der dynamische Bereich ist so aufgebaut dass sich der Kalender je nach Monat und Jahreszahl automatisch entsprechend anpasst. Der Link zum Download befindet sich hier: https://toptorials.com/dynamischen-monatskalender-erstellen-libre-office-calc/ Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Datumsbereich im Kalender markieren + Download (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr in LibreOffice Calc einen Datumsbereich im dynamischen Kalender markieren könnt. Dies ist eine einfache Variante und gibt Euch die Möglichkeit ein Startdatum und ein Enddatum festzulegen. Dieser Bereich wird dann auch im Kalender markiert. Das Datum für den Beginn und das Datum für das Ende wird ebenfalls markiert. Möchtet Ihr das nicht müsst Ihr in der Formel einfach nur das Gleichheitszeichen weg lassen. Die Downloaddatei findet Ihr hier auf meiner Website: https://toptorials.com/datumsbereich-im-kalender-markieren-download-libreoffice-calc/ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Viele weitere Tutorials und Downloads findest Du auch auf meiner Website: https://toptorials.com Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Anzahl verstrichener / vergangener Tage bis heute berechnen (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Hier zeige ich Euch wie Ihr die Anzahl der verstrichenen oder vergangenen Tage bis heute berechnen also ermitteln könnt. Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Wochentag von einem Datum ausgeben (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc. Hier zeige ich Euch wie Ihr ganz einfach den Wochentag von einem beliebigen Datum anzeigen lassen könnt. Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Datumsformat anpassen und neues Format erstellen (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc. Hier zeige ich Euch wie Ihr das Datumsformat ändern könnt. Damit lässt sich das Datum vielfältig ändern. Ausgeschriebene Monatsnamen, vierstellige Jahreszahl oder auch der ausgeschriebene Wochentag und noch einiges mehr. Ihr könnt auch ein eigenes Format speichern. Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Einfacher Kalender Quick and Dirty (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Hier zeige ich Euch wie Ihr ganz schnell einen Kalender oder Jahresplan a la Quick & Dirty erstellen könnt. Der Kalender enthält die Wochentage und auch die Wochenenden werden farblich markiert. Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Dynamischen Kalender erstellen + Download (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Hier zeige ich Euch wie Ihr einen dynamischen Kalender oder Jahresplan erstellen könnt. Damit braucht Ihr nur noch die Jahreszahl ändern und schon passt sich der Kalender entsprechend an. Die Wochenenden werden zusätzlich farblich markiert. Der Link zur Website mit den Formeln und der Download: https://toptorials.com/dynamischer-kalender-libre-office-calc/ Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Feiertage im Kalender farbig markieren (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Hier zeige ich Euch wie Ihr in Eurem Kalender die Feiertage farblich markieren könnt. Ich benutze hierfür die Funktion SVERWEIS in Verbindung mit der bedingten Formatierung. Hier der Link zum Kalender: https://toptorials.com/dynamischer-kalender-libre-office-calc/ Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Heutigen Tag im Kalender markieren (LibreOffice Calc)
            Hier meine gesamte LibreOffice Calc Playlist (mehr als 100 Videos) https://www.youtube.com/watch?v=Uczp_NNc9Hs&list=PLgSWCYwHtVQdlPm3bPcS2kv778oveHEFJ In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr mit LibreOffice Calc das aktuelle Datum also den heutigen Tag im Kalender markieren könnt. Als Vorlage verwende ich den dynamischen Kalender. Wenn Ihr vom Aufbau her einen ähnlichen Kalender selbst erstellt habt sollte es für Euch eigentlich auch kein Problem sein das entsprechend anzupassen. In dem Video zeige ich einmal wie Ihr die Formel direkt komplett bei der bedingten Formatierung eintragen könnt und zusätzlich zeige ich auch wie Ihr eine separate Zelle nutzen könnt. Hier könnt Ihr in diese Zelle entweder das aktuelle Datum mit der Funktion =HEUTE() eintragen oder aber ein anderes Datum. Ihr könnt sogar die Zelle leer lassen falls Ihr vielleicht das ganze dann ohne Markierung ausdrucken möchtet. Damit das ganze dann aber immer noch funktioniert muss die Formel in LibreOffice Calc angepasst werden. Deshalb verwende ich zusätzlich noch die Funktion ISTZAHL. Die Funktion ISTZAHL prüft ob es sich um eine Zahl handelt und intern werden Datumsangaben als Zahl behandelt. Wenn Ihr also die Zelle mit dem Datum leer lasst würden alle Zellen ohne Datum im Kalender natürlich markiert werden. Also muss zusätzlich überprüft werden ob eine Zahl in der Zelle steht. Hier der Link zum Download: https://toptorials.com/heutigen-tag-im-kalender-markieren-libreoffice-calc/ Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc Viele weitere Tutorials und Downloads findest Du auch auf meiner Website: https://toptorials.com Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Kalenderwoche von einem Datum berechnen in LibreOffice Calc
            Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr in LibreOffice Calc die Kalenderwoche von einem Datum berechnen könnt. Anstelle der Funktion Kalenderwoche benutze ich hier die Funktion ISOKALENDERWOCHE. Damit seit Ihr auf der sicheren Seite. Die Kalenderwoche lässt sich natürlich auch mit der Funktion KALENDERWOCHE ermitteln, allerdings benötigt Ihr dann mehr als einen Parameter und müsst auch noch schauen dass Ihr das richtige System auswählt. Bei ISOKALENDERWOCHE benötigt Ihr nur einen Parameter der das Datum enthält. Viele weitere Tutorials und Downloads findest Du auch auf meiner Website: https://toptorials.com Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            play
            Dynamischer senkrechter Monatskalender in LibreOffice Calc + Download
            Ein leicht verständliches Tutorial für Anfänger aus dem Bereich: LibreOffice Calc In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr einen senkrechten dynamischen Monatskalender mit LibreOffice Calc erstellen könnt. Ihr könnt die Projekt - Datei gerne von meiner Webseite kostenfrei herunterladen: https://toptorials.com/dynamischer-senkrechter-monatskalender-in-libreoffice-calc/ Der Kalender ist so aufgebaut, dass Ihr die Jahreszahl sowie die Monatszahl eintragen könnt und der Kalender passt sich dann automatisch an. Hier lernt Ihr wie Ihr die WENN Funktion so einsetzen könnt, dass nur noch die Tage im Monatskalender eingetragen werden die auch wirklich zum Monat gehören. Hierfür verwenden wir zusätzlich die Funktion MONAT. Ihr lernt außerdem wie Ihr mit der bedingten Formatierung die Wochenenden farbig markieren könnt. Dafür benutzen wir die Funktionen WOCHENTAG sowie ISTZAHL und benutzen die UND Funktion um zu überprüfen dass beide Bedingungen erfüllt werden. Im oberen Teil des Kalenders berechnen wir auch die Anzahl der Tage des Monats (auch wenn man diese ablesen könnte). Wir verwenden häufig die Funktion "Datum". Die Funktion Datum enthält 3 Parameter. DATUM(JAHR, MONAT, TAG) Wie Ihr vielleicht schon wisst, gibt es auch schon bereits einen Jahreskalender, Wochenkalender und einen normalen Monatskalender. Dynamischer Jahreskalender: https://www.youtube.com/watch?v=C_mnn3Ta7t0 Dynamischer senkrechter Jahreskalender: https://www.youtube.com/watch?v=do_mT_oJGzo Dynamischer Monatskalender: https://www.youtube.com/watch?v=N2m3ia1xxec Dynamischer Wochenkalender: https://www.youtube.com/watch?v=FdnRSwbq56k Viele weitere Tutorials und Downloads findest Du auch auf meiner Website: https://toptorials.com Diese Anleitung / Lernvideo ist in deutsch / german.
            «
            Zurück
            1
            /
            1
            Weiter
            »
            loading

             

            Das könnte Dich auch interessieren

            • Dynamischen Wochenkalender erstellen (LibreOffice Calc)
            • Heutigen Tag im Kalender markieren (LibreOffice Calc)

            Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

            Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

            Mehr von mir über LibreOffice Calc

            • Übersichts-Liste der LibreOffice Calc Tutorials
            • Tutorials über LibreOffice Calc
            • LibreOffice Calc
            • Alle meine Videos auf YouTube
            • Tutorial Wunsch Liste

            Neue Beiträge

            • REGAUS Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit LibreOffice Calc
            • REGEXREPLACE Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXEXTRACT Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXMATCH Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit Google Tabellen
            • REGEXERSETZEN Reguläre Ausdrücke mit vielen Beispielen mit Excel 365

            Neue Kommentare

            • Chris bei Eine eigene Funktion erstellen (OpenOffice Calc)
            • osman bei Eine eigene Funktion erstellen (OpenOffice Calc)
            • Erdmann bei Wochentag von einem Datum ausgeben (LibreOffice Calc)
            • Chris bei Tutorial Wunsch Liste
            • Sabine Kniffka bei Tutorial Wunsch Liste

            Schlagwörter-Wolke

            anfänger Anleitung anpassen ausrechnen auswahlliste Bedingte Formatierung berechnen Calc Datum Download Dropdownliste einfügen entfernen erstellen Excel FreeOffice Funktion google hinzufügen Jahresplan Kalender Lernvideo LibreOffice löschen Makro markieren Microsoft OpenOffice PlanMaker programmierung script spreadsheets Sverweis Tabelle tabellen Tutorial VBA Video Wenn Wenn Funktion Word wps spreadsheets Zeilen Zelle Zellen
            KONTAKT   IMPRESSUM    DATENSCHUTZERKLÄRUNG    HAFTUNGSAUSSCHLUSS (Disclaimer)   © copyright TOPTORIALS