Wo ist die hosts-Datei bei Windows 7
Gelegentlich kann es vorkommen das man die hosts-Datei etwas Ă€ndern muss. Man sollte dann aber schon genau wissen was man da macht. Fehlerhafte EintrĂ€ge können dazu fĂŒhren, dass Ihr damit Zugriffe auf Webserver blockiert. Teilweise ist das sogar erwĂŒnscht und man kann dort entsprechende EintrĂ€ge vornehmen, damit auf diese Server nicht mehr zugegriffen werden kann.
Am besten Ihr macht sicherheitshalber vorab von der hosts-Datei eine Kopie. Diese könnt Ihr dann auf ein separates Laufwerk oder USB-Stick verschieben und benennt diese vorerst um (z.B. hosts_alt oder so Àhnlich).
Die hosts-Datei befindet sich in folgendem Verzeichnis:
Laufwerk C
 Windows
System32
drivers
etc
Hier findet Ihr jetzt auch endlich Eure hosts-Datei.
Die hosts-Datei bearbeiten:
Wenn Du die Hosts-Datei bearbeiten möchtest, benötigst Du Administrator-Rechte.
Die einfachste Möglichkeit die Datei zu bearbeiten ist, wenn Du den Text-Editor als Administrator ausfĂŒhrst. Wenn der Text-Editor bei Dir auf dem Desctop liegt, musst Du ihn nur mit der rechten Maustaste auswĂ€hlen und auf "Als Administrator ausfĂŒhren" wĂ€hlen. Ansonsten kannst Du, wenn Du das Startsymbol unten links drĂŒckst, in dem Suchfeld wo "Programme/Dateien durchsuchen" steht einfach Editor oder Notepad eingeben. Der Editor wird dann angezeigt und dort hast Du dann ebenfalls die Möglichkeit den Editor mit der rechten Maustaste anzuklicken. Hier wĂ€hlst Du dann "Als Administrator ausfĂŒhren" aus und kannst dann Im Texteditor unter Datei – > öffnen die Host-Datei ĂŒber den Datei-Manager auswĂ€hlen. Wichtig ist das Du im unteren rechten Bereich des Datei-Managers statt "Textdateien (*.txt)" das Listenfeld auf "Alle Dateien (*.*)" Ă€nderst.
Jetzt solltest Du die Datei sehen und kannst diese mit einem Doppelklick öffnen.
Wenn diese Variante nicht klappen sollte könnt Ihr die hosts-Datei auch in einen anderen Ordner kopieren, diese dann bearbeiten und anschlieĂend wieder zurĂŒck kopieren. Achtet aber darauf das die Datei dann wirklich hosts heiĂt und nicht hosts.txt. Es kann sein, dass Ihr im Datei-Manager die Buchstaben hinter dem Punkt (Suffix) nicht sehen könnt weil das so bei Euch eingestellt ist. Ihr wĂŒrden dann auch nicht mitbekommen wenn die Datei statt hosts versehentlich doch hosts.txt heiĂt weil der Punkt und das txt gar nicht angezeigt werden.
Viel SpaĂ dabei đ