Tabellenblatt umbenennen mit Google Tabellen Script
In diesem kurzen Tutorial und zugleich Snippet zeige ich Euch wie Ihr mit der Google Tabellen Script Programmierung ein Tabellenblatt umbenennen könnt.
Beschreibung des Scripts:
In diesem Beispiel wird ein Tabellenblatt umbenannt. Die Namen könnt Ihr frei wĂ€hlen. Voraussetzung ist das ein Tabellenblatt mit dem Namen in dem Tabellendokument vorhanden ist. oldSpreadsheetName enthĂ€lt den alten Namen der Tabelle die umbenannt werden soll. Innerhalb von newSpreadsheetName steckt der Name den die Tabelle anschlieĂend bekommen soll. In meinem Beispiel wird die Tabelle von "Testtabelle" in "Testtabelle Neu" umbenannt.
Ăber SpreadsheetApp.getActiveSpreadsheet() greifen wir wieder auf das aktive Tabellendokument zu. Diesmal brauchten wir das nicht in eine Variable packen da alles was wir brauchen schon in der letzten Codezeile steckt.
Mit getSheetByName und dem ĂŒbergebenen Parameter (oldSpreadsheetName also "Testtabelle") greifen wir direkt auf die Tabelle zu die wir umbenennen wollen. Durch die Funktion setName und dem ĂŒbergebenen Parameter (newSpreadsheetName also "Testtabelle Neu") wird die Tabelle dann auch direkt umbenannt.
Aufgerufen wird die Funktion mit tabellenblattUmbenennen. Dieses Script könnt Ihr ĂŒber Buttons (Zeichnungen oder Bilder) mit diesem Namen zuweisen.
Vorab ein Video welches Euch zeigt wie man ein einfaches Script programmieren kann und wie Ihr den Scripteditor aufrufen könnt:
Mein erstes Script programmieren mit GOOGLE Tabellen
Achtung:
Benutzt zum Ăben eine separate Tabelle fĂŒr Testzwecke oder eine Kopie des Originals damit Euch keine Daten verloren gehen.
Snippet: Tabellenblatt umbenennen mit Google Tabellen Script Programmierung
function tabellenblattUmbenennen(){ var oldSpreadsheetName="Testtabelle"; var newSpreadsheetName="Testtabelle Neu"; SpreadsheetApp.getActiveSpreadsheet().getSheetByName(oldSpreadsheetName).setName(newSpreadsheetName); }
Die Benutzung der Scripte erfolgt natĂŒrlich wie immer auf eigene Gefahr.
Euch gefÀllt das Script und Ihr wollt Euch gerne bedanken?
Hier ist meine AMAZON – Wunschliste [HIER KLICKEN] đ
Dies ist Teil der Serie: "Google Tabellen Script Programmierung"
Dieses Tutorial ist Teil einer Serie die als eine Art Datenbank fĂŒr kleinere Snippets dient. Damit habt Ihr die Möglichkeit fĂŒr Eure Projekte einen Teil des Codes hier direkt zu kopieren und wie in Modulbauweise das ganze anzuwenden.
Die Liste aller Snippets findet Ihr hier:
Google Tabellen Script Programmierung
1 Comment
Suche erklÀrung.
Meine frage. Ist es möglich wenn ich in Zelle B2 einen Name zustehen habe das er Automatisch den als Tabellenblatt namen nehmen kann ohne das ich jedes mal den Script Àndern mu�
WĂ€re von vorteil da wir zu fĂŒnft an einer groĂen Tabelle mit 20 dazugehörigen tabellen arbeiten, und ich nicht jeden an das Script ran lassen möchte.