Zeitstempel programmieren Snippet
In diesem kurzen Tutorial und zugleich Snippet zeige ich Euch wie Ihr mit Google Tabellen Script einen Zeitstempel programmieren könnt. Das vollstÀndige Video wo ich das programmiere könnt Ihr Euch hier anschauen: Zeitstempel in Google Tabellen programmieren
Wer jetzt das erste mal ein Google Tabellen Script programmiert sollte sich zuerst dieses Tutorial hier anschauen: Mein erstes Google Tabellen Script programmieren
Beschreibung:
Die Funktion zeitStempel trÀgt in Eure Tabelle, in die aktive Zelle, einen Zeitstempel ein.
Das Script greift in der ersten Zeile auf das aktuelle Tabellenblatt zu. Als nĂ€chstes deklariere ich die Variable aktuellerZeitpunkt und weise der Variablen mit new ein Datumsobjekt zu. Hier steht das aktuelle Datum inklusive Zeit. AnschlieĂend lege ich das Datumsformat fest, damit die Ausgabe von Datum und Uhrzeit so erscheint wie ich das möchte. In der letzten Zeile tragen wir den Zeitstempel in die aktive Zelle ein.
getActiveCell greift auf die aktive Zelle zu.
setValue schreibt den Wert in die entsprechende Zelle.
setNumberFormat formatiert das Datum entsprechend meiner Vorgaben.
Achtung:
Benutzt zum Ăben eine separate Tabelle fĂŒr Testzwecke oder eine Kopie des Originals damit Euch keine Daten verloren gehen.
Snippet: Zeitstempel programmieren mit Google Tabellen Script Programmierung
function zeitStempel(){ // aktives Tabellenblatt der Variablen tabellenblatt zuweisen var tabellenblatt=SpreadsheetApp.getActiveSpreadsheet().getActiveSheet(); // aktuelles Datum als neues Objekt mit new erzeugen var aktuellerZeitpunkt=new Date(); // das Format fĂŒr die Ausgabe festlegen. Hier könnt Ihr Eure Ănderungen vornehmen. var zeitStempelFormat="dd.mm.yyyy hh:mm:ss"; // das Datum in die aktive Zelle schreiben und das Format entsprechend anpassen. tabellenblatt.getActiveCell().setValue(aktuellerZeitpunkt).setNumberFormat(zeitStempelFormat); }
Die Benutzung der Scripte erfolgt natĂŒrlich wie immer auf eigene Gefahr.
Euch gefÀllt das Script und Ihr wollt Euch gerne bedanken?
Hier ist meine AMAZON – Wunschliste [HIER KLICKEN] đ
Dies ist Teil der Serie: "Google Tabellen Script Programmierung"
Dieses Tutorial ist Teil einer Serie die als eine Art Datenbank fĂŒr kleinere Snippets dient. Damit habt Ihr die Möglichkeit fĂŒr Eure Projekte einen Teil des Codes hier direkt zu kopieren und wie in Modulbauweise das ganze anzuwenden.
Die Liste aller Snippets findet Ihr hier:
Google Tabellen Script Programmierung