Eigene Bezeichner (OpenOffice Calc)
In diesem Tutorial zeige ich Euch wie Ihr bei OPEN OFFICE CALC eigene Bezeichner oder Mengenangaben erstellen könnt. Bei der WÀhrung kennt Ihr das bereits. Ihr braucht nur die Zahl Àndern und trotzdem habt Ihr am Ende das WÀhrungssymbol.
Wenn Ihr jetzt eigene Bezeichner nehmen wĂŒrdet, dann wĂŒrdet Ihr das ja normalerweise jetzt einfach dahinter schreiben also zum Beispiel "300 Paletten". Das Problem dabei ist jetzt nur das man weder damit so einfach rechnen kann noch lĂ€sst sich nur die Zahl eintragen, denn dann verschwindet der Eintrag Paletten. Um so einen Bezeichner fest einzutragen muss man nur die Zelle entsprechend formatieren. Wie das funktioniert zeige ich in diesem Video – Tutorial.
Wer das erste mal mit OpenOffice Calc oder ĂŒberhaupt mit einem Tabellenkalkulationsprogramm arbeitet sollte sich vielleicht auch erst einmal dieses Tutorial anschauen:
EINFACHE BERECHNUNGEN / Grundlagen fĂŒr AnfĂ€nger (OpenOffice Calc)
Das Tutorial zeigt ganz einfache Berechnungen und sollte den Einstieg wesentlich leichter machen.
Dieses Tutorial ist extra fĂŒr AnfĂ€nger die sich mit dem Tabellenkalkulationsprogramm OpenOffice Calc noch nicht so viel beschĂ€ftigt haben. Es zeigt die Funktionen und Möglichkeiten Schritt fĂŒr Schritt.
Das Video-Tutorial "Eigene Bezeichner / Mengenangaben / Symbole (Open Office Calc)"