Hallo Welt in Google Tabellen Script
Ich muss zugeben dass mich jetzt ein bisschen das Programmier – Fieber gepackt hat und ich als erstes Script in Google Tabellen ein wesentlich umfangreicheres als "Hallo Welt" geschrieben habe. Das hing allerdings damit zusammen das ich bei einer Problemlösung geholfen habe und mir kein besser Weg eingefallen ist als das ganze zu programmieren.
Das erste Script war also nicht "HELLO WORLD" sondern "Mein erstes Script programmieren mit Google Tabellen". Da mir das aber wirklich sehr viel SpaĂ gemacht hat, habe ich beschlossen ein paar Tutorials zu machen und mich auch in diesem Bereich ein wenig weiter einzuarbeiten.
Das coole an der ganzen Sache ist natĂŒrlich dass man enorm flexibel ist, wenn man sich das programmieren von Scripten aneignet. Man ist in der Lage Dinge zu programmieren die mit dem normalen Programm einfach nicht machbar sind. Eine Beispiel dafĂŒr ist das einfĂŒgen von einzelnen Zellen. Auch hierfĂŒr habe ich eine Anfrage bekommen und habe dann auch gleich zwei Scripte dafĂŒr geschrieben. EinfĂŒgen oder löschen von einzelnen Zellen bei Google Tabellen und danach die Erweiterung EinfĂŒgen oder löschen von Zellbereichen bei Google Tabellen.
Aber jetzt mal zum eigentlichen Thema đ
Im unteren Video zeige ich Euch wie Ihr in Google Tabellen das Script "Hallo Welt" oder das typische "Hello World" programmieren könnt.
AuĂerdem zeige ich wie man Funktionen aufruft und wie man Variablen deklarieren kann. Viel SpaĂ dabei.
Hier das Script "Hallo Welt" zum kopieren
function halloWelt(){ var tabelle=SpreadsheetApp.getActiveSheet(); tabelle.getRange("A1").setValue("Hallo Welt"); }
Die Benutzung ist natĂŒrlich wie immer ohne GewĂ€hr.
Euch gefÀllt die Datei und Ihr wollt Euch unbedingt bedanken?
Hier ist meine AMAZON – Wunschliste [HIER KLICKEN] đ
2 Comments
Hi Chris,
deine Tutorials sind echt klasse, schön erklĂ€rt und wie ich finde auch sehr ausfĂŒhrlich. Ich hoffe Du machst das in Zukunft weiter so toll!
Ich brauche eine Lösung fĂŒr verbundene Zellen in Google Script!. Wenn z.B. Zelle A1 und A2 verbunden sind und einen Wert haben z.B. 100. Ich möchte beim auslesen beide Zellen aufgefĂŒhrt bekomme und jeweils den Wert mit angezeigt bekomme. In VBA wĂŒrde der Befehl so aussehen Gibt es in GoogleScript eine Alternative dazu? Wenn Du eine Lösung hĂ€ttest wĂŒrde ich mich sehr freuen!
Viele GĂŒrĂe
"
Vielen Dank fĂŒr das Kompliment đ
Was die Frage angeht kann ich jetzt nicht wirklich folgen. Wenn du eine Verbundene Zelle hast, dann hast Du damit eine Zelle ĂŒber zum Beispiel 2 Spalten. Wenn Du ĂŒber Funktionen darauf zugreifst enthĂ€lt die linke Zelle den Wert. Also wenn Du A1 und B1 verbindest, dann ist der Wert in A1, selbst wenn Du die Zelle rechtsbĂŒndig ausrichten wĂŒrdest (das sieht dann eigentlich so aus als befindet sich der Wert in Spalte B).
Viele GrĂŒĂe
Chris